Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Pefferröhrling
Pfeffriger Zwergröhrling

ESSBAR!🍴

CHALCIPORUS PIPERATUS (SYN. BOLETUS PIPERATUS)
 
Geruch: Neutral.

Geschmack: Pfeffrig scharf.

Hut: 1-5 (7) cm Ø, klebrig, rotbraun, uneben filzig, +/- eicht gebuckelt.

Fleisch: Gelb, zitronengelb, zur Stielbasis intensiver gelb, im Hut rötlich, rosa, etwas faserig.

Stiel: Außen bräunlich-gelb, innen vollständig gelb und dünn.

Röhren: Großlöcherig, braun, rotbraun.

Sporenpulverfarbe: Zimtbraun, rotbraun (8-11 x 3-4 µm, spindelförmig).

Vorkommen: Mischwald, meist sauren Boden, Symbiosepilz, Frühling bis Spätherbst (vereinzelt sogar bis Dezember und ab Mai).

Gattung: Röhrlinge, Zwergröhrlinge (alle Zwergröhrlingsarten sind essbar).

Verwechslungsgefahr: Kleinster Zwergröhrling, KurzsporigerRöhrling, Sandröhrling, Nadelholzröhling.

Besonderheit: Guter Steinpilzzeiger!

Kommentar: Ein guter Würzpilz - pfeffrig scharf.
Aber bitte nicht mehr als 30 % als Mischpilz verwenden, sonst wird das Pilzgericht zu pfeffrig scharf!
Sollte es doch passiert sein: Länger kochen, dann nimmt die Schärfe wieder ab!
Oft wird in anderer Literatur behauptet, dass die Schärfe durch Garen vollständig verschwindet. Das konnten wir nicht feststellen.
Eine Pfanne voll, gebraten mit Ei konnten wir kaum verzehren - zu scharf waren diese!
Möglicherweise sind andere Zubereitungsmethoden oder nur geringe Mengen unbedeutend schärfewirkend.


Bemerkung: In sehr seltenen Fällen soll er schon gastrointestinale Beschwerden verursacht haben. Uns ist bisher kein persönlicher Fall bei ausreichender Garung bekannt. Roh genossen gilt er als etwas unverträglich, er enthält Xerocomsäure! Wir empfehlen eine Mindestgarzeit von 15-20 Minuten.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Pfefferroehrling.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/199
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Pefferröhrling
Pfeffriger Zwergröhrling

ESSBAR!🍴

CHALCIPORUS PIPERATUS (SYN. BOLETUS PIPERATUS)
 
Geruch: Neutral.

Geschmack: Pfeffrig scharf.

Hut: 1-5 (7) cm Ø, klebrig, rotbraun, uneben filzig, +/- eicht gebuckelt.

Fleisch: Gelb, zitronengelb, zur Stielbasis intensiver gelb, im Hut rötlich, rosa, etwas faserig.

Stiel: Außen bräunlich-gelb, innen vollständig gelb und dünn.

Röhren: Großlöcherig, braun, rotbraun.

Sporenpulverfarbe: Zimtbraun, rotbraun (8-11 x 3-4 µm, spindelförmig).

Vorkommen: Mischwald, meist sauren Boden, Symbiosepilz, Frühling bis Spätherbst (vereinzelt sogar bis Dezember und ab Mai).

Gattung: Röhrlinge, Zwergröhrlinge (alle Zwergröhrlingsarten sind essbar).

Verwechslungsgefahr: Kleinster Zwergröhrling, KurzsporigerRöhrling, Sandröhrling, Nadelholzröhling.

Besonderheit: Guter Steinpilzzeiger!

Kommentar: Ein guter Würzpilz - pfeffrig scharf.
Aber bitte nicht mehr als 30 % als Mischpilz verwenden, sonst wird das Pilzgericht zu pfeffrig scharf!
Sollte es doch passiert sein: Länger kochen, dann nimmt die Schärfe wieder ab!
Oft wird in anderer Literatur behauptet, dass die Schärfe durch Garen vollständig verschwindet. Das konnten wir nicht feststellen.
Eine Pfanne voll, gebraten mit Ei konnten wir kaum verzehren - zu scharf waren diese!
Möglicherweise sind andere Zubereitungsmethoden oder nur geringe Mengen unbedeutend schärfewirkend.


Bemerkung: In sehr seltenen Fällen soll er schon gastrointestinale Beschwerden verursacht haben. Uns ist bisher kein persönlicher Fall bei ausreichender Garung bekannt. Roh genossen gilt er als etwas unverträglich, er enthält Xerocomsäure! Wir empfehlen eine Mindestgarzeit von 15-20 Minuten.

Relativer Speisewert: Speisepilz; Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Pfefferroehrling.htm

👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 280

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/199

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

The global forecast for the Asian markets is murky following recent volatility, with crude oil prices providing support in what has been an otherwise tough month. The European markets were down and the U.S. bourses were mixed and flat and the Asian markets figure to split the difference.The TSE finished modestly lower on Friday following losses from the financial shares and property stocks.For the day, the index sank 15.09 points or 0.49 percent to finish at 3,061.35 after trading between 3,057.84 and 3,089.78. Volume was 1.39 billion shares worth 1.30 billion Singapore dollars. There were 285 decliners and 184 gainers.

However, analysts are positive on the stock now. “We have seen a huge downside movement in the stock due to the central electricity regulatory commission’s (CERC) order that seems to be negative from 2014-15 onwards but we cannot take a linear negative view on the stock and further downside movement on the stock is unlikely. Currently stock is underpriced. Investors can bet on it for a longer horizon," said Vivek Gupta, director research at CapitalVia Global Research.

Pilzfreunde Kanal from vn


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA